Jahreswechsel
Die Lüftelberger Dorfgemeinschaft wünscht einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
Die Lüftelberger Dorfgemeinschaft wünscht einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
Morgen geht’s los! Danke an alle, die heute so tatkräftig mit angepackt haben! Und wichtig: lasst euch nicht vom Wetter abschrecken. Es gibt dieses Jahr mehr überdachte Fläche draußen! Zudem ist viel Holz gespendet worden, damit ihr euch am Feuer wärmen könnt.
In zwei Wochen ist es so weit: Weihnachtsmarkt in Lüftelberg!
Wir freuen uns schon sehr und die Planungen schreiten gut voran. In zwei Punkten freuen wir uns über Sachspenden:
1.: Kuchen fürs Café! Anmeldung bitte an Carmen Marienfeld unter 0177 69 35 101. Dort wird zudem noch stundenweise Hlfe beim Verkauf benötigt.
2.: Kaminholz für die Feuerschalen im Hof. Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes können wir ausschließlich Kaminholz verwenden. Kein Grünschnitt und keine behandelten Hölzer o.ä.! Anmeldung bitte an Daniel Südhof unter 0176 624 653 44
Herzlichen Dank schon jetzt für Eure Unterstützung!
Sachspenden für den Weihnachtsmarkt Read More »
Nach dem Karnevalsauftakt ist vor dem Weihnachtsmarkt! Dieser findet wieder am 3. Adventwochenende statt. Merkt Euch den Termin, erzählt es weiter und, ganz wichtig: Meldet euch bitte bei Carmen Marienfeld, wenn ihr einen Kuchen beisteuern und/oder im Cafe mithelfen wollt!
Weihnachtsmarkt 2024 Read More »
Wahnsinn! Wir sind Gold-Prämiert! Zudem gab es noch einen zweckgebundenen Sonderpreis.
In den Landeswettbewerb geht ein anderer, ebenfalls goldprämierter Ort.
Wir sind stolz, wir sind glücklich und einfach begeistert.
Unser Dank gilt allen, die sich in das Projekt eingebracht haben. Danke, ihr seid klasse!
Lüftelberg ist Gold-Prämiert Read More »
Heute fand die seit Monaten vorbereitete Begehung der Kommission zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. 20 Personen aus allen Gruppen des Dorfes hatten einen 90minütigen Rundgang ausgearbeitet, um Punkte für den Ort zu sammeln.
Am Ende, als man nach exakt 90 Minuten wieder am Ausgangspnkt angekommen war, zeigten sich Kommission und Bürgermeister, begeistert und alle Aktiven auf das Geleistete stolz.
Danke an alle, die mitgemacht haben!
Nun fiebert die Gruppe dem 8.11. entgegen, wenn im Kreishaus die Platzierungen bekannt gegeben werden.
Unser Dorf hat Zukunft Read More »
Dem einen oder anderen sind sie sicher aufgefallen: die neuen Schilder mit historischen Straßen- und Ortsbezeichnungen, welche seit heute im dorf montiert werden.
Diese sind ein Projekt der Dorfgemeinschaft. Weitere Details und Informationen dazu wird es bei Gelegenheit noch geben.
Historische Straßenschilder Read More »
Jahrelang stand er still: der Lindenbrunnen. Nun nahmen Frank Simon und Andreas Bücherl die Sache in die Hand und reinigten das Wassersystem, checkten Anschlüsse und Leitungen, erneuerten die defekte Pumpe und füllten den Brunnen abschließend mit frischem Wasser. Daher heißt es nun wieder: Wasser marsch!
Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Daniel Südhof, bedankt sich im Rahmen der Inbetriebnahme und im Namen des gesamten Vorstandes für die investierte Zeit und das wichtige Engagement der beiden Aktiven.
Wichtig: da das Wasser nicht frisch gefördert wird sondern ausschließlich zirkuliert, ist es ausdrücklich kein Trinkwasser!
„Wasser marsch“ am Lindenbrunnen Read More »