Blütenfest 2025

Das war das Blütenfest 2025!

Unser Fazit: Wir hatten mehrere hundert Besucherinnen und Besucher an der Mühle und konnten uns als Dorf, als Verein, unsere Projekte und natürlich die Mühle super präsentieren und haben sehr viel positives Feedback erhalten. Auch so manche Spende fand den Weg in unsere Spendenbox.

Wir bedanken und bei allen und hoffen, auch in Zukunft Teil des Blütenfestes sein zu dürfen.

Blütenfest 2025 Read More »

Luft und Schutz für die Eiche

Heute haben wir etwas für das Naturdenkmal Karls-Eiche, diese ist vermutlich 500 Jahre alt, in den Feldern unterhalb des Dorfes getan. Willi-Josef Wild war aufgefallen, dass der Bereich um die Eiche regelrecht mit Gehölz zugeschüttet war. Dieses lag sogar direkt am Stamm an.
Willi-Josef übernahm die notwendigen Abstimmungenmit dem Grundstückseigentümer und der unteren Landschaftsbehörde. Alle gaben grünes Licht für unser Vorhaben, so dass wir dem Baum heute mit zwei Traktoren und einer Menge Werkzeug Luft um den Stamm verschaffen konnten. Zudem haben wir 8 Akazienpfähle gesetzt, um den Bereich um den Baum etwas vor den schweren Maschinen der Landwirtschaft zu schützen. Denn: schon den nächsten Tagen soll auf dem Schlag um die Eiche Mais gedrillt werden.
Da es heute um Arbeiten mit Kettensäge, Traktor und anderem tendenziell gefährlichen Gerät ging, haben wir bewusst keinen allgemeinen Aufruf gestartet.
Am Ende gab es für die drei fleißigen Arbeiter der Dorfgemeinschaft einen gemütlichen Plausch bei einem Getränk auf einem der Stammstücke.
Von links: Norbert Gierenz,  Daniel Südhof, Willi-Josef Wild

Vorher:

Nachher:

Luft und Schutz für die Eiche Read More »

bn:t spendet für die Dorfgemeinschaft

Der Verein Lüftelberger Dorfgemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe Lüftelbergs zu bewahren und möglichst vielen Menschen sichtbar und zugänglich zu machen. In mehr als 20 Jahren Vereinsgeschichte wurden so schon viele kleinere, oftmals aber auch sehr große, kostspielige Projekte umgesetzt. Man denke beispielsweise an das Mühlrad an der Lüftelberger Mühle im Jahre 2009 oder das Denkmal für Adam Schall-von-Bell vor 11 Jahren.

Genau an diesem Ort, dem kleinen Platz am Lindenkreuz in der Petrusstraße, durfte der Vorstand der Lüftelberger Dorfgemeinschaft nun die Spende in Höhe von 1.500€ des Unternehmens bn:t entgegen nehmen. Hierzu waren Barbara Gardner (Leitung Marketing) und Nikolaos Pantios (Leitung Vertrieb) von bn:t nach Lüftelberg gekommen und übergaben den symbolischen Scheck an Marina Gierenz (Schriftführerin), Norbert Gierenz (stellvertretender Vorsitzender) und Daniel Südhof (Vorsitzender).

„Unser Verein investiert regelmäßig nicht unerhebliche Summen in die Bewahrung unseres Lüftelberger Kulturgutes. Allein für die letzte Maßnahme, die historischen Straßenschilder, kamen wieder Kosten in mittlerer vierstelliger Höhe zusammen. Daher freuen wir uns immer, wenn wir finanzielle Unterstützung erhalten.“ zeigt sich Südhof erfreut. „Dass uns mit dem Glasfaser-Netzbetreiber und -Anbieter bn:t aus Bonn ein Unternehmen unterstützt, welches gewissermaßen die Zukunft ins Dorf gebracht hat und bringt, nämlich Gigabit-Internet via Glasfaser, erfreut uns sehr. Schließlich haben wir erst vor wenigen Monaten noch am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen und wurden mit Gold prämiert.“

Im Rahmen der Scheckübergabe machte bn:t auf das aktuelle Frühlingsspecial in Lüftelberg aufmerksam. Hierzu gibt es am Mittwoch, 9. April, um 19Uhr eine Infoveranstaltung in der Mehrzweckhalle und am darauffolgenden Samstag, 12. April, ist das Team von bn:t ebenfalls von 10 bis 15.30Uhr in der Halle vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Lüftelbergerinnen und Lüftelberger sind herzlich eingeladen! Eine besondere Aktion hat bn:t ebenfalls angekündigt: Im Aktionszeitraum bis 15. Mai honoriert das Unternehmen Weiterempfehlungen mit einer 75,00€ – Gutschrift. Nähere Informationen hierzu und den Aktionsangeboten finden sich auf den Flyern, welche bn:t an alle Lüftelberger Haushalte verteilt hat und verteilen wird.

bn:t spendet für die Dorfgemeinschaft Read More »

Weihnachtsmarkt

Morgen geht’s los! Danke an alle, die heute so tatkräftig mit angepackt haben! Und wichtig: lasst euch nicht vom Wetter abschrecken. Es gibt dieses Jahr mehr überdachte Fläche draußen! Zudem ist viel Holz gespendet worden, damit ihr euch am Feuer wärmen könnt.

Weihnachtsmarkt Read More »

Sachspenden für den Weihnachtsmarkt

In zwei Wochen ist es so weit: Weihnachtsmarkt in Lüftelberg!

Wir freuen uns schon sehr und die Planungen schreiten gut voran. In zwei Punkten freuen wir uns über Sachspenden:

1.: Kuchen fürs Café! Anmeldung bitte an Carmen Marienfeld unter 0177 69 35 101. Dort wird zudem noch stundenweise Hlfe beim Verkauf benötigt.

2.: Kaminholz für die Feuerschalen im Hof. Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes können wir ausschließlich Kaminholz verwenden. Kein Grünschnitt und keine behandelten Hölzer o.ä.! Anmeldung bitte an Daniel Südhof unter 0176 624 653 44

Herzlichen Dank schon jetzt für Eure Unterstützung!

Sachspenden für den Weihnachtsmarkt Read More »

Weihnachtsmarkt 2024

Nach dem Karnevalsauftakt ist vor dem Weihnachtsmarkt! Dieser findet wieder am 3. Adventwochenende statt. Merkt Euch den Termin, erzählt es weiter und, ganz wichtig: Meldet euch bitte bei Carmen Marienfeld, wenn ihr einen Kuchen beisteuern und/oder im Cafe mithelfen wollt!

Weihnachtsmarkt 2024 Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner